Aktuelles
Ausbildung mit festem Fundament
Dass das Bauhandwerk nicht nur für solide Gebäude sorgt, sondern mit einer ebenso soliden Ausbildungsleistung jungen Menschen ein festes Fundament für das berufliche Leben gibt, stellte Obermeister Martin Hagemeier auf der Freisprechungsfeier der…
KH-Bauausschuss aktiv!
Wenn ein großes Bauvorhaben an zwei Standorten in Rheine und Beckum umgesetzt wird, dann ist es immer gut mehrere kompetente Bauexperten beratend hinzuzuziehen. Die Kreishandwerkerschaft hat von Beginn an einen Expertenrat eingerichtet, der mit…
Wie können wir die duale Ausbildung fördern? - Die Rolle der Berufskollegs
Mit der Bildungsministerin NRW, Yvonne Gebauer, werden am Freitag, den 29. April 2022 ab 18:00 Uhr im Autohaus Bäumer in Ibbenbüren Möglichkeiten zur Förderung der dualen Ausbildung thematisiert. Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Steinfurt…
Überreichung der Urkunde "TOP-Ausbildungsbetrieb" an Herrn Obermeister Martin Hagemeier
Die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf zeichnet die Firma Growe Hagemeier Bauunternehmung GmbH aus Beelen als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ aus!
Die Qualität der Ausbildung stimmt in dem Betrieb von Martin Hagemeier, Obermeister der Bau-Innung…
Besichtigung des Lehrbauhofs durch den Vorstand
Im Rahmen der Vorstandssitzung der Bau-Innung Warendorf am 30. März 2022 besichtigten die Vorstandsmitglieder den Lehrbauhof, in dem derzeit ein neuer Unterrichtsraum für die Auszubildenden entsteht. Im Anschluss folgte ein Rundgang über das Gelände…
Überreichung Diamantener Meisterbrief an Fritz Keitemeier
An seinem 85. Geburtstag erhielt Herr Maurermeister Fritz Keitemeier aus Sassenberg aus den Händen von Obermeister Martin Hagemeier, Obermeister der Bau-Innung Warendorf, und Ann-Kristin Erdmann, Bereichsleiterin der Innungen der…
Persönliche Haftung bei Regressanspruch der Berufsgenossenschaft bei Verletzung von Unfallverhütungsvorschriften
In unserer Veranstaltung am
Donnerstag, 30. September 2021, 18:00 Uhr
im Hause der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
Schlenkhoffs Weg 57, 59269 Beckum – Gebäude A, Raum 126 (Veranstaltungsraum)
geht es genau um diesen Regressanspruch und…
Hilfe für die vom Hochwasser betroffenen Handwerksunternehmen
Während es zunächst darum geht, schnelle Unterstützung für das Notwendigste zu leisten, ist auch eine langfristige Hilfe unentbehrlich, um zerstörte Handwerksunternehmen wieder aufzubauen und ans Laufen zu bekommen, denn an ihnen hängen nicht nur…
Ausbildung mit festem Fundament
Erfolgreiche Gesellenprüfungen bei der Bau-Innung Warendorf
Innungsversammlung der Bau-Innung Warendorf
Die nächste Innungsversammlung der Bau-Innung Warendorf findet am